Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei trevalonexir im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
trevalonexir
Breitenlohweg 1/1
88348 Bad Saulgau, Deutschland
Telefon: +49 176 34665543
E-Mail: info@trevalonexir.com
Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Finanzplattform und den damit verbundenen Dienstleistungen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Finanzinformationen
Bankverbindungen, Einkommensdaten, Anlagehistorie zur ordnungsgemäßen Beratung und Verwaltung
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten für die Bereitstellung unserer Online-Services
Nutzungsdaten
Interaktionen mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer zur Optimierung unseres Angebots
Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende, klar definierte Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten und damit verbundener Services
- Durchführung von Finanzberatungen und Erstellung individueller Anlageempfehlungen
- Abwicklung von Transaktionen und Zahlungsvorgängen im Rahmen unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen und regulatorischer Verpflichtungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Konten, Verträge und wichtiger Änderungen
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Schutz vor Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten
- Marketing und Information über neue Produkte, sofern Sie zugestimmt haben
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Verarbeitungen für die Vertragserfüllung und optionalen Services, für die wir Ihre gesonderte Einwilligung einholen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und optionale Services
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für alle Kerndienstleistungen unserer Finanzplattform
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Geldwäscheprävention und steuerliche Meldepflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Betrugsschutz und Plattform-Optimierung
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, wie sie im Finanzbereich teilweise erforderlich sind, gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen und spezifische Rechtsgrundlagen nach Art. 9 DSGVO.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- An Partnerbanken und Finanzinstitute zur Abwicklung Ihrer Anlage- und Kontoverwaltung
- An spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Systeme
- An Compliance- und Rechtsexperten zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- An staatliche Behörden bei gesetzlichen Meldepflichten oder behördlichen Anfragen
- An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- An Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Rahmen der ordnungsgemäßen Buchführung
Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien den angemessenen Schutz Ihrer Daten sicher.
6. Ihre Rechte als Betroffene
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie unverzüglich korrigieren lassen
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
Einschränkungsrecht
Die Verarbeitung kann in bestimmten Fällen eingeschränkt werden
Datenübertragbarkeit
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte unter info@trevalonexir.com. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und innerhalb von 30 Tagen antworten. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- End-zu-End-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen mittels modernster SSL/TLS-Technologie
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren mit mehrfachen Backup-Systemen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Spezialisten
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Implementierung von Firewalls, Antivirensoftware und Intrusion-Detection-Systemen
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese regelmäßig zu ändern.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten
Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
Kommunikationsdaten
E-Mails und Korrespondenz werden 6 Jahre nach Beendigung des Geschäftsverhältnisses gelöscht
Marketing-Einwilligungen
Bis zum Widerruf der Einwilligung, spätestens nach 3 Jahren ohne Aktivität
Log-Dateien
Technische Protokolldaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei der Löschung setzen wir professionelle Verfahren ein, die eine Wiederherstellung unmöglich machen.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen:
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder vergleichbaren Schutzmaßnahmen.
Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und stellen durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandards wie in der EU unterliegen. Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Garantien zu erhalten.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website und sichere Anmeldung
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Datenschutzbeauftragte kontaktieren
trevalonexir - Datenschutz
Breitenlohweg 1/1
88348 Bad Saulgau, Deutschland
E-Mail: info@trevalonexir.com
Telefon: +49 176 34665543
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.